Nach der Flut

Foto: Georg Schnock

Wir waren sehr berührt von der vielfältigen Hilfe und all den Unterstützungen, die wir von so vielen Menschen nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 erhalten haben. Deshalb waren wir auf die Idee gekommen, unser Dankeschön nicht nur an unsere fantastischen Helfer:innen zu sagen, sondern auch Kindern in den Flutgebieten mit unserer Theaterkunst zu helfen. Daraus entstand in der Spielzeit 21/22 die erste Serie von kostenfreien Vorstellungen für Kitas in Zusammenarbeit mit dem ZIST e.V. , einer anerkannten therapeutischen Einrichtung in Bayern, die sich auch aus der Ferne für die Unterstützung für die Hochwasser-Opfer engagierte.
Wir konnten in dieser ersten Serie hautnah erleben, wieviel schöpferische Kraft und inspirierte Freude eine Theatervorstellung für die betroffenen Kinder und Kitas entfalten kann – für Kinder und Erwachsene.

action medeor

Wir freuen uns deshalb riesig über die Zusammenarbeit mit der renommierten Hilfsorganisation action medeor e.V., die mit zu den Institutionen gehört, die bei „Aktion Deutschland Hilft“ zusammen geschlossen sind.
Im Auftrag von action medeor e.V. sind wir seit Beginn der Spielzeit 22/23 unterwegs und konnten im Rahmen der Spielreihe „Nach der Flut“ eine Vielzahl von Vorstellungen kostenfrei an Kitas und Schulen anbieten. Die Grundidee dieser Reihe ist ein Theaterbesuch von uns in Kitas und Schulen, für den die Institutionen Stücke aus unserem

Repertoire auswählen können. Im Theatererleben können die Kinder ihre eigene Kraft und Spielfreude erleben. Sie bekommen sinnliche Anregungen für ihren Alltag und zur Bewältigung und Einordnung der Hochwasser-Erfahrungen.

Foto: Georg Schnock

Foto: Georg Schnock

In allen Stücken werden für diese Reihe sanft die Aspekte „positives Wasser“, „sicherer Platz“ sowie Möglichkeiten zur Regulation von Gefühlen gestärkt. Auf Wunsch begleiten wir die Vorstellung durch eine kleine oder große theaterpädagogische Werkstatt. Aber auch unabhängig von den Werkstätten sind wir im Umfeld der Aufführung für die spielerische Begegnung und den Dialog mit den Kindern da.
Das Angebot richtet sich an alle Kinder in Kita oder Klasse und stärkt so auch auch gemeinschaftliches und fröhliches Erleben. Je nach Größe der Einrichtung stimmen wir ab, ob alle Kinder in eine Vorstellung gehen oder ob wir eine Doppelvorstellung am Vormittag anbieten. Auch ist es möglich eine Nachmittagsvorstellung z.B. auch am Wochenende anzubieten, wenn die Eltern und Familien der Kinder mit eingeladen werden sollen.

-> Impressionen

Die Spielreihe „Nach der Flut“ ist für die Kitas oder Schulen kostenfrei.

Wir kommen mit unserem mobilen Theaterequipment in die Einrichtung und können die Aufführung z.B. im Bewegungsraum, der Turnhalle oder der Aula durchführen. Sollten diese Räume betroffen sein und die Sanierung noch nicht abgeschlossen, kann die Veranstaltung auch in lokaler Kooperation im Sozialraum stattfinden, z.B. im Gemeindesaal, dem Nachbarschaftshaus oder ähnlichen Räumen.
Die Reihe umfasste bis zum Frühjahr 2023 vierzig Vorstellungen, die mit Mitteln von action medeor e.V.m, Aktion Deutschland Hilft sowie dem WDR ausgestattet war. In dieser Zeit entstand auch im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit ein Beitrag für die WDR-Lokalzeit Bonn – hier kannst du ihn anschauen.
Das Hochwasser vom Juli 2021 ist nun fast 2 Jahre her. Immer noch gibt es Kinder, die mit ihren Familien noch nicht wieder zuhause sein können, immer noch gibt es Kitas, die in provisorischen Containern auskommen müssen und vor allem gibt es immer noch Herzklopfen bei besorgten Kindern, wenn es regnet. Die action medeor e. V. hat ihren Auftrag an uns deshalb verlängert und wir freuen uns sehr, dass wir bis zum Jahresende weitere 75 Vorstellungen in den betroffenen Gebieten kostenfrei anbieten können.

Kitas oder Schulen, die selber betroffen ist oder deren Einrichtung von Kindern aus betroffenen Familien besucht wird, können sich auch gerne direkt an uns wenden. Wir informieren dann gezielt über die zeitlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen, können bei der Auswahl des Stückes helfen und über die Möglichkeiten der Werkstätten berichten.

Meldet euch einfach – wir freuen uns auf euch und eure Kinder! 

Euer Wolkenstein-Team

Kontaktformular

Die Fotos wurden im Frühsommer 2022 im Rahmen der Spielserie gemacht, die wir dank des ZIST e.V. durchführen konnten. Dabei haben wir Pustekuchen! in betroffenen Kitas im Ahrtal gespielt.

Foto: Georg Schnock

Spielserie Frühling / Sommer 2023

Ab Juli folgen hier die Termine für den Herbst 2023.

TheaterstückTerminOrt
ZU BESUCH
IN MEINEM BUCH
Bilder-Buch Theater
Di, 14.03.2023
Mi, 15.03.2023
Fr, 17.03.2023
Mo, 20.03.2023
Di, 21.03.2023
Mi, 22.03.2023
Fr, 24.03.2023
Mo, 27.03.2023
Di, 28.03.2023
Mi, 29.03.2023
Mo, 27.04.2023
Fr, 23.06.2023
Di, 11.07.2023
Mi, 12.07.2023
Kita Grüner Weg Eschweiler
Kita Roggendorf
Kita Weidesheim
Kita Auf dem Driesch Eschweiler
Kita Zauberhut Eschweiler
Kita Auenland Blessem
Kita St. Alban Erftstadt
Kita Liblar
Kita Mechernich
Kita Gymnich
Kita Kinderburg Eschweiler
Kita Auf dem Driesch Eschweiler
Kita Moritz Bad Bodendorf
Kita Max Bad Bodendorf
PUSTEKUCHEN!
Theater mit Geburtstag
und Musik
Di, 27.06.2023
Mi, 28.06.2023
Do, 29.06.2023
Fr. 30.06.2023
Mi, 05.07.2023
Do, 06.07.2023
Fr, 07.07.2023
Kita Burg Solingen
Kita Flohkiste Leichlingen
Kita St. Joseph Leverkusen
Kita Regenbogen Leichlingen
Kita St. Johannes der Apostel Dernau
Kita St. Nikolaus Mayschoss
Kita St. Josef Altenahr

Spielserie Herbst / Winter 2022/2023:

TheaterstückDatumOrt
PUSTEKUCHEN!
Theater mit Geburtstag
und Musik
Di, 20.09.2022
Mi, 21.09.2022
Mo, 26.09.2022
Fr, 04.11.2022
Di, 14.02.2023
Kita Bad Münstereifel-Iversheim
Kita Weilerswist
Kita Wißkirchen
Kita Palmersheim
Kita Olef
ZU BESUCH
IN MEINEM BUCH
Bilder-Buch Theater
Do, 27.10.2022
Di, 08.11.2022
Di, 11.11.2022
Di, 15.11.2022
Mi, 16.11.2022
Do, 17.11.2022
Mo, 21.11.2022
Mi, 23.11.2022
Do, 24.11.2022
Mi, 18.01.2023
Di, 19.01.2023
Mo, 23.01.2023
Di, 24.01.2023
Mi, 25.01.2023
Mo, 06.02.2023
Fr, 24.02.2023
Fr, 03.03.2023
Kita EU Kölner Str.
Kita Schleiden-Oberhausen
Kita Kreuzweingarten
Kita EU Winkelpfad
Kita EU Kiefernweg
Kita EU Robert-Koch-Str.
Kita Kirchheim
Kita EU Stettiner-Str.
Kita Roitzheim
Kita Gemünd
Kita Großvirnich
Kita EU Frauenbergstr.
Kita EU Keltenring
Kita EU Käthe-Kollwitz-Str.
Kita Stotzheim
Kita Kirchheim
Kita Kirspenich
MARGA BLEIBT WACH
Wintergeschichte
mit Murmeltier
Fr, 02.12.2022
Mo, 05.12.2022
Fr, 09.12.2022
Mo, 12.12.2022
Do, 15.12.2022
Mo, 19.12.2022
Di, 20.12.2022
Mi, 21.12.2022
Do, 22.12.2022
Kita Dreiborn
Kita Frauenberg
Kita EU Nahestr.
Kita Kleinbüllesheim/Domesch
Kita Stotzheim
Kita Großbüllesheim
Kita Bad Münstereifel-Nöthen
Kita EU Gottfried-Disse-Str.
Kita Dollendorf

Im Auftrag von:

Logo action medeor

Mit Mitteln von:

Logo Aktion Deutschland hilft
© Wolkenstein-Theater 2023 - All rights reserved